12. September 2020 – Uferstudios Berlin (Studio 5)
Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam über Tanzen sehen und praktizieren forschen und spätestens beim Symposium Tanzen/Teilen. Sharing Dancing 2021 diskutieren? Welche Aspekte der Tanzforschung sind durch COVID-19 und die damit verbundenen Maßnahmen des Social Distancing verschärft, verschoben, verändert worden – oder sogar verloren gegangen? Diesen Fragen widmet sich am 12. September 2020 in Kooperation mit der Tanznacht Berlin der Fachtag inside gtf – exklusiv für die Mitgliedschaft der Gesellschaft für Tanzforschung (gtf). Im Studio 5 der Uferstudios Berlin werden wir uns Zeit nehmen, um entlang dieser Grundfragen bisheriges und zukünftiges Zusammenarbeiten der gtf innerhalb bestehender Arbeitsgruppen und gtf-Bereiche zu besprechen:
* Tanzkunst
* Tanzpädagogik
* Tanztherapie
* Tanzwissenschaft
* Diversität/Ethnizität
Begleitende Arbeitsfragen innerhalb der Gruppengespräche wären:
Wie wurde bisher in den Projektgruppen gearbeitet?
Was waren die pros und contras in der Projektgruppe?
Wie könnte es mit der Projektgruppe weitergehen?
Der Fachtag beginnt mit der Mitgliederversammlung und der Präsentation des aktuell erschienenen gft-Jahrbuchs am Vormittag, gefolgt von konzentrierten Arbeitsgesprächen einzelner Projektgruppen am Nachmittag. Am Abend endet der Fachtag mit einer gemeinsamen Diskussion und der Preisverleihung des gtf-Forschungspreises für akademische Abschlussarbeiten im Bereich Tanz.
Um die Hygienestandards mit notwendigen Abständen und Logistik der Verpflegung zu gewährleisten, arbeiten wir unmittelbar mit den Uferstudios zusammen.
Alle Mitglieder der gtf – und jene die es werden wollen – können sich ab dem 1. Juli 2020 über das unten stehende Formular für den Fachtag registrieren.
PROGRAMM
9:15h Akkreditierung
10h Mitgliederversammlung + Präsentation des aktuellen Jahrbuchs
12h Mittagspause
13h inside gtf – 1. Phase. Austausch in Themengruppen
15h Kaffeepause
15:30h inside gtf – 2. Phase. Austausch in Themengruppen
17h Abschluss des Fachtags + Preisverleihung gtf-Forschungspreis
17:30 Abendprogramm: Performance von Sergio Matis „Extinction Room (Hopeless.)” (Anmeldung individuell über die Webseite der Tanznacht Berlin 2020: www.tanznachtberlin.de ab dem 17.08.).
UNKOSTENBEITRAG
40€ Corona-Support; 30€ Basisbeitrag; 15€ (akut) Geringverdienende
Bitte beachten Sie, dass der Fachtag "inside gtf" und die Mitgliederversammlung am 12. September 2020 nur für gtf-Mitglieder stattfindet. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Sie können gerne gtf-Mitglied werden! Beitritt unter www.gtf-tanzforschung.de oder vor Ort bei der Anmeldung möglich. Die Mitgliedschaft muss mindestens 1 Jahr bestehen bleiben.
ANMELDEBEDINGUNG
Online-Anmeldung bis 10. September 2020. Danach nur noch Anmeldung vor Ort möglich (Barzahlung!).
Anmeldungen über das Online-Formular sind verbindlich.
Mit der Anmeldung sind die Teilnehmergebühren auf das unten stehende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Gesellschaft für Tanzforschung
Bank : Postbank Köln
IBAN: DE77 3701 0050 0369 5665 02
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: gtf FACHTAG 2020 [Vorname+Nachname]
Für Überweisungen aus dem Ausland wird oftmals die Postleitzahl der gtf-Geschäftsstelle abgefragt:
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Sollten Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte per Mail mit uns in Verbindung: info(at)gtf-tanzforschung.de