Gesellschaft für Tanzforschung
Wir schaffen Begegnung!
©Parham Khorrami/MSH Medical School Hamburg

Forschungstag Tanztherapie 2023: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft.
 

13. Mai 2023, 10-18 Uhr
MSH Medical School Hamburg, Schellerdamm 22-24, 21079 Hamburg


Eine Veranstaltung des Berufsverbands der TanztherapeutInnen Deutschlands (BTD), der Gesellschaft für Tanforschung (gtf) und der MSH Medical School Hamburg.

Angesichts gravierender gesellschaftlicher Veränderungen, die seit dem letzten Forschungstag Tanztherapie 2019 stattgefunden haben, werfen wir mit dem Forschungstag Tanztherapie 2023 unsere Blicke auf Vergangenheit,  Gegenwart und Zukunft der Tanztherapie.
Aus vielfältigen Perspektiven untersuchen wir Körperkonzepte und ihre Bedeutung für Tanz und Therapie und suchen nach Wegen der Transformation, die heilsame Räume einer Gleichzeitigkeit von Trennendem und Verbindendem eröffnen: Welches historische Selbstverständnis gilt es in der Tanztherapie zu hinterfragen? Auf welchen gesellschaftlichen Positionierungen basiert unsere tanztherapeutische Praxis? Welche interdisziplinären Impulse bringen Tanztherapie in Bewegung und richten sie in die Zukunft aus?

Lesen Sie hier das vollständige Programm:

Programm mit Abstracts

Wir freuen uns auf lustvolle Suchbewegungen, kritische Selbst-/Reflexionen und lebendige Auseinandersetzungen!

Anmeldeschluss war der 23. April 2023


Anfahrt
Der Campus Art, Health and Social Science der MSH Medical School Hamburg im Harburger Binnenhafen ist vom Hauptbahnhof Hamburg aus mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Es bestehen zwei Möglichkeiten:
S 3 - Richtung Buxtehude / Stade
S 31 - Richtung Neugraben
Die Zielhaltestelle ist „Harburg Rathaus“. Von dort sind es ca. 15 Gehminuten bis zum Standort der Hochschule im Schellerdamm 22-24.


Die Veranstaltungsräume und Toiletten sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich. Bei Unterstützungsbedarf setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: forschungstag-tanztherapie@posteo.de

Das Organisationsteam
Massumeh Rasch (Integrative TanztherapeutIn DGT® cand. und Theater- und Tanzwissenschaftlerin)
Dr. Jochen Kleres (Integrative TanztherapeutIn DGT® cand. und Soziologe)
Dr. Petra Rostock (Integrative TanztherapeutIn DGT® und Sozialwissenschaftlerin)

 

Anmeldeschluss war der 23. April 2023
Ein Rücktritt ohne Ersatz ist bis zum 26. März 2023 möglich. In diesem Fall wird der gezahlte Teilnahmebeitrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 Euro erstattet.

Für den Forschungstag werden 5 Fortbildungspunkte vom BTD anerkannt.