Im Jahr 2022 sind mit Unterstützung des Förderprogramms NATIONALES PERFORMANCE NETZ STEPPING OUT/JOINT ADVENTURES und NEUSTART KULTUR der Staatsministerin für Kultur und Medien folgende Veranstaltungen zur Erforschung, Pflege und Vermittlung des tanzkulturellen Erbes der Moderne geplant:
10./11.6.2022
Symposium „Spuren finden – Spuren sein“. Bewegtes Erzählen zwischen Deutschland und Finnland in Keistiö/ Parainen (Finnland) zu transnationalen Wechselbeziehungen zwischen Finnland und Deutschland im Bereich des Modernen Künstlerischen Tanzes.
Weitere Informationen...
Information: Susanne Montag-Wärnå: susanne.montag-warna(at)laban-eurolab.org
23.7.2022
Ein Workshop mit Showing am 23.7.2022 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des EUROLAB-Zertifikatsprogramms in Laban/Bartenieff Bewegungsstudien.
Information: Antja Kennedy: info(at)eurolab-programs.com
15./16.10.2022
Aktuelle Lesarten des Chladek-Systems anlässlich des 50. Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Rosalia Chladek Deutschland / IGRC e.V. in Villingen-Schwenningen in Zusammenarbeit mit dem ForumTanz VS: Workshop, Performance-Programm mit Rekonstruktionen, zeitgenössischen Reenactments und Neu-Kreationen sowie Lectures und Ausstellung MODERNER TANZ – CREATED IN DRESDEN.
Information: Cornelia Widmer: mail(at)cwidmer.de
25.-27.11.2022
in Kooperation mit dem Loheland-Ring e.V.
Eine Veranstaltung im Rahmen der EUROLAB-Konferenz 2022 TRADITION-TRANSMiSSION-VISION in der Loheland-Akademie Künzell.
Information: Dr. Claudia Fleischle-Braun: c-fleischle(at)t-online.de